Ein starkes Team für die Zukunft
Am 26. März 2025 traf sich die Senioren-Union Hannover-Land zu ihrer regulären Mitgliederversammlung im Restaurant Hafenblick in Seelze. 42 Mitglieder waren der Einladung gefolgt – ein starkes Zeichen für das Engagement unserer Mitglieder und die Bedeutung dieses Verbandes.
Nach einer bewegenden Totenehrung für 38 verstorbene Mitglieder seit November 2023 und einem Grußwort per Videobotschaft unseres Bundestagsabgeordneten Hendrik Hoppenstedt blickte der Vorsitzende Manfred Gröne in seinem Rechenschaftsbericht auf die Arbeit seit der letzten Versammlung zurück. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf gesellschaftspolitischen Themen wie dem Umgang mit Diskriminierung im Alter.
Die Versammlung dankte dem Vorstand für seine Arbeit mit der einstimmigen Entlastung. Bei den anschließenden Wahlen wurde Manfred Gröne als Vorsitzender bestätigt, ebenso wie seine Stellvertreter Burkhard Kinder und Lothar Pätz. Erika Monecke übernimmt erneut das Amt der Schatzmeisterin. Der Schriftführerposten blieb vakant – vielleicht eine Chance für neue Gesichter, sich aktiv einzubringen?
Mit den gewählten Delegierten für Landes- und Bundesebene ist die Senioren-Union Hannover-Land auch überregional gut aufgestellt. Besonders wichtig war dem Plenum ein Antrag zur Stärkung der häuslichen Pflege – ein Thema, das wir sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene voranbringen wollen.
Diese Versammlung hat einmal mehr gezeigt: Die Senioren-Union ist nicht nur politisch wach und engagiert, sondern auch menschlich stark verbunden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit Herzblut für unsere gemeinsame Sache einsetzen.